Pho ist mehr als nur eine einfache Suppe – es ist ein Symbol der vietnamesischen Küche, das die Herzen vieler Menschen weltweit erobert hat. Mit seiner klaren Brühe, den zarten Reisnudeln und dem köstlichen Fleisch hat Pho eine lange Tradition und viele Geschichten zu erzählen. In diesem Artikel werden wir tief in die Welt von Pho eintauchen, die Geschichte und Ursprünge des Gerichts erkunden, die verschiedenen regionalen Varianten entdecken und einen detaillierten Blick auf die Zubereitung werfen. Wir werden auch die weltweite Beliebtheit von Pho und die unterschiedlichen Variationen, die sich mit der Zeit entwickelt haben, betrachten. Lasst uns also gemeinsam alles über Pho erfahren!
Einführung in Pho
Pho ist eine der bekanntesten und beliebtesten vietnamesischen Suppen, die in jedem Haushalt und Restaurant Vietnams zu finden ist. Doch was genau macht Pho so besonders und warum ist es so ein fester Bestandteil der vietnamesischen Kultur? In diesem Abschnitt werden wir die grundlegenden Merkmale dieses Gerichts betrachten und die Bedeutung von Pho für die vietnamesische Gesellschaft erläutern.
Was ist Pho?
Pho ist eine herzhafte und aromatische Nudelsuppe, die aus einer klaren Brühe, Reisnudeln und meist dünn geschnittenem Fleisch – traditionell Rind oder Huhn – besteht. Doch es sind nicht nur die Zutaten, die Pho so einzigartig machen, sondern auch die Art und Weise, wie diese Zutaten miteinander harmonieren. Die Brühe wird durch das lange Simmern von Knochen und Gewürzen wie Sternanis und Zimt gewonnen, was ihr ihren charakteristischen, tiefen Geschmack verleiht. Pho ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein Erlebnis – es geht um den Duft, den Geschmack und das Gefühl von Wärme, das man beim Genuss der Suppe erhält.
Die Bedeutung von Pho in der vietnamesischen Kultur
Pho hat eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Vietnamesen. In Vietnam ist Pho nicht nur ein beliebtes Gericht für Frühstück oder Mittagessen, sondern auch ein Symbol der Gastfreundschaft und der Familienzusammengehörigkeit. Ob in einem kleinen Straßencafé oder in einem gehobenen Restaurant – Pho wird immer mit Liebe und Hingabe zubereitet. Darüber hinaus ist es auch ein wichtiges Symbol für das vietnamesische Erbe, das durch Generationen hinweg weitergegeben wurde. In vielen vietnamesischen Haushalten ist das Zubereiten von Pho eine Kunst, die von Mutter zu Tochter oder von Großvater zu Enkel weitergegeben wird.
Geschichte und Ursprung von Pho
Pho ist mehr als nur eine Schüssel Suppe – es ist ein Gericht mit einer reichen Geschichte, die tief in der vietnamesischen Kultur verwurzelt ist. Um zu verstehen, warum Pho heute so beliebt ist, müssen wir uns seine Ursprünge und die Entwicklung im Laufe der Jahre ansehen.
Die Entstehung von Pho
Die genaue Herkunft von Pho ist nicht vollständig geklärt, aber es wird allgemein angenommen, dass das Gericht Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordvietnam entstand. Einige Historiker vermuten, dass Pho eine Antwort auf die damaligen kulinarischen Einflüsse war, darunter chinesische und französische Traditionen. Pho wurde zu einem alltäglichen Gericht in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, und verbreitete sich im Laufe der Jahre in andere Teile des Landes. In den 1950er Jahren, als das Land politisch und sozial in zwei Teile gespalten wurde, entstand eine regionale Variation von Pho, die im Süden des Landes populär wurde.
Was Pho besonders macht, ist, dass es nicht nur ein Gericht ist, sondern auch eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Menschen in Nordvietnam begannen, Pho in vielen Varianten zu servieren, von denen jede ihre eigene regionale Note hatte, aber das Grundrezept blieb stets das gleiche – eine köstliche Brühe, Reisnudeln und Fleisch.
Pho während der französischen Kolonialzeit
Ein interessanter Aspekt der Pho-Geschichte ist der Einfluss der französischen Kolonialzeit. Einige Historiker glauben, dass Pho von den französischen “Pot-au-feu”-Eintöpfen inspiriert wurde. Die Franzosen brachten ihre Liebe zu Suppen und Eintöpfen nach Vietnam, und Pho könnte sich als eine lokale Interpretation dieses kulinarischen Konzepts entwickelt haben. Während der Kolonialzeit wurden auch viele europäische Zutaten in die vietnamesische Küche integriert, was Pho zu einem noch interessanteren und vielseitigeren Gericht machte.
Es war während dieser Zeit, dass Pho begann, sich von einer einfachen Suppe zu dem zu entwickeln, was wir heute kennen – ein Gericht, das sowohl für seine Komplexität als auch für seine Einfachheit gefeiert wird. Die Kombination aus Rindfleisch, Kräutern und Gewürzen, die aus der französischen und chinesischen Küche entlehnt wurde, trug dazu bei, dass Pho in Vietnam schnell populär wurde und bald in den ganzen Land bekannt war.
Regionale Varianten von Pho
Pho ist in Vietnam regional sehr unterschiedlich, und jede Region hat ihre eigenen speziellen Varianten dieses beliebten Gerichts. Obwohl die Grundzutaten überall ähnlich sind, unterscheiden sich die Brühe, die Beilagen und manchmal sogar die Art des Fleisches je nach Region.
Pho im Norden Vietnams
Im Norden Vietnams, besonders in Hanoi, ist Pho die klassische Version, die von den meisten Vietnamesen bevorzugt wird. Die Brühe ist klar und leicht, mit einem subtilen, aber intensiven Geschmack. Pho wird traditionell mit Rindfleisch zubereitet, wobei das Fleisch dünn geschnitten und roh in die heiße Brühe gegeben wird, sodass es beim Eintauchen schnell gart. Auch in dieser Region ist Pho weniger süß, und die Gewürze sind subtiler – es werden nur wenige Zutaten wie Sternanis und Zimt verwendet, um die Brühe zu aromatisieren.
In Hanoi wird Pho in der Regel mit einer schlichten Auswahl an frischen Kräutern wie Thai-Basilikum und Frühlingszwiebeln serviert, die dem Gericht eine frische Note verleihen. Diese einfache, aber perfekt ausbalancierte Zubereitung ist das, was Pho im Norden so besonders macht und ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Brühe wird über Stunden hinweg aus Knochen und Gewürzen gekocht, was ihr einen tiefen, aber klaren Geschmack verleiht.
Pho im Süden Vietnams
Im Süden Vietnams, insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), wird Pho etwas anders zubereitet. Hier ist die Brühe oft süßer und enthält eine größere Vielfalt an Zutaten. Es werden mehr Gewürze und Zutaten verwendet, und Pho wird häufig mit zusätzlich frischen Kräutern, Bohnensprossen, Limetten und Chilis serviert. Die Süße der Brühe kommt oft von der Verwendung von Zucker und Fischsoße, was der Suppe eine andere, aber genauso köstliche Note verleiht.
Ein weiteres interessantes Merkmal von Pho im Süden ist die Tatsache, dass viele Variationen verwendet werden. Anstelle von ausschließlich Rindfleisch wird auch Huhn als Fleischoption in Pho verwendet, bekannt als Pho Ga. Diese südliche Variante bietet eine breitere Auswahl an Aromen und ist häufig mit einer reichhaltigeren Auswahl an Beilagen und Kräutern versehen. Das zusätzliche Gemüse und die frischen Kräuter machen Pho im Süden zu einem noch lebendigeren und komplexeren Gericht.
Pho hat in beiden Regionen Vietnams seine eigenen, einzigartigen Merkmale, aber die Liebe zu diesem Gericht verbindet alle Vietnamesen, egal in welchem Teil des Landes sie sich befinden.
Zutaten und Zubereitung von Pho
In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die Zutaten und die Zubereitung von Pho. Das Herzstück dieses Gerichts ist die Brühe, die über Stunden hinweg aus verschiedenen Zutaten und Gewürzen gekocht wird, um einen tiefen, intensiven Geschmack zu erzeugen. Außerdem werden wir die Hauptzutaten und den Zubereitungsprozess durchgehen, um sicherzustellen, dass ihr Pho zu Hause genauso köstlich wird wie in Vietnam.

Hauptzutaten
Pho ist ein Gericht, das mit einer Reihe von frischen und aromatischen Zutaten zubereitet wird. Hier sind die wichtigsten Zutaten, die für ein traditionelles Pho benötigt werden:
- Reisnudeln – Diese Nudeln sind das Herzstück von Pho und sind in der Regel in Form von flachen, breiten Nudeln erhältlich, die in der Brühe kochen. (ca. 200-300 Gramm pro Portion)
- Brühe aus Rinder- oder Hühnerknochen – Die Brühe ist die Basis für jedes gute Pho. Sie wird stundenlang gekocht, um den vollen Geschmack der Knochen, Gewürze und anderen Zutaten zu extrahieren. (ca. 1,5 bis 2 Liter pro Portion)
- Dünn geschnittenes Rind- oder Hühnerfleisch – Das Fleisch wird frisch und dünn in die heiße Brühe gegeben, damit es schnell gart und zart bleibt. (ca. 150-200 Gramm pro Portion)
- Frische Kräuter – Diese können Thai-Basilikum, Koriander, Minze und Frühlingszwiebeln umfassen und verleihen dem Gericht eine frische, aromatische Note. (ca. 20-30 Gramm gemischte Kräuter pro Portion)
- Bohnensprossen – Diese werden oft als Beilage serviert und geben dem Pho eine knackige Textur. (ca. 50-100 Gramm pro Portion)
- Limetten – Diese Zutaten sind ebenfalls Beilagen, die dem Pho eine frische und scharfe Note verleihen. (1 Limette, in Spalten geschnitten, pro Portion)
- Chilis – Diese Zutaten bringen dem Pho eine würzige Schärfe. (1-2 frische Chilis pro Portion, nach Geschmack)
- Sternanis – Diese aromatischen Gewürze verleihen der Brühe ihren charakteristischen Geschmack. (1-2 Stück pro Portion)
- Zimtstangen – Ein weiteres Gewürz, das der Brühe Tiefe und Komplexität verleiht. (1 Stück pro Portion)
- Nelken – Diese Gewürze tragen ebenfalls zur Aromatisierung der Brühe bei. (1-2 Stück pro Portion)
- Fischsoße – Eine wichtige Zutat, die dem Pho eine salzige und umami-reiche Note verleiht. (ca. 30-40 Milliliter pro Portion)
- Zucker – Wird in der Brühe verwendet, um den Geschmack abzurunden. (1-2 Teelöffel pro Portion)
- Sojasauce – Verleiht dem Pho eine zusätzliche Umami-Note. (ca. 10-15 Milliliter pro Portion)
- Ingwer – Wird in die Brühe gegeben, um eine würzige und frische Note zu bringen. (ca. 10-15 Gramm, dünn geschnitten, pro Portion)
- Zwiebeln – Werden in der Brühe mitgekocht, um den Geschmack zu intensivieren. (1 kleine Zwiebel pro Portion, in Scheiben geschnitten)
Zubereitung der Brühe

Die Zubereitung der Pho-Brühe ist der wichtigste Schritt im gesamten Prozess. Um eine authentische Pho-Brühe zuzubereiten, benötigt man Rinder- oder Hühnerknochen, die für mehrere Stunden auf niedriger Hitze gekocht werden. Dabei werden Gewürze wie Sternanis (1-2 Stück), Zimtstangen (1 Stück) und Nelken (1-2 Stück) hinzugefügt, um der Brühe ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen.
Während des Kochens werden die Knochen immer wieder mit Wasser aufgefüllt, um den vollen Geschmack zu extrahieren. Sobald die Brühe fertig ist, wird sie durch ein feines Sieb gegossen, um die Gewürze und Knochenreste zu entfernen. Das Ergebnis ist eine klare, aromatische Brühe, die die Basis für das Pho bildet.
Zusammenstellung der Suppe
Die Reisnudeln (200-300 Gramm) werden separat gekocht und in eine Schüssel gegeben. Dann wird das rohe, dünn geschnittene Rind- oder Hühnerfleisch (ca. 150-200 Gramm) auf die Nudeln gelegt und mit der heißen Brühe übergossen. Die heiße Brühe garte das Fleisch schnell und brachte es in den perfekten Zustand. Zuletzt wird das Pho mit frischen Kräutern (20-30 Gramm gemischt), Bohnensprossen (50-100 Gramm), Limetten (1 Limette, in Spalten geschnitten) und Chilis (1-2 Chilis) garniert, bevor es serviert wird.
Die Zubereitung von Pho erfordert Geduld, aber das Endergebnis ist es wert. Wenn ihr die richtige Technik beherrscht, könnt ihr zu Hause eine köstliche, authentische Pho-Suppe genießen.
Pho weltweit

Pho hat sich weit über die Grenzen Vietnams hinaus verbreitet und ist heute weltweit bekannt. Insbesondere in Ländern mit einer großen vietnamesischen Diaspora hat Pho viele Fans gewonnen. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick darauf, wie Pho international bekannt wurde und wie es sich in verschiedenen Teilen der Welt verändert hat.
Pho in der Diaspora
Nach dem Vietnamkrieg begannen viele Vietnamesen, als Flüchtlinge in andere Länder zu ziehen, insbesondere in die USA, Frankreich und Australien. Diese neuen Heimatländer wurden die Hauptzentren, in denen Pho an Popularität gewann. Besonders in Städten wie Los Angeles, Paris und Sydney gibt es mittlerweile unzählige vietnamesische Restaurants, die Pho servieren.
Pho in der Diaspora hat oft eine modernere Wendung genommen. In vielen westlichen Ländern gibt es Varianten des klassischen Pho, die an lokale Geschmäcker und Vorlieben angepasst wurden. Diese Anpassungen können zusätzliche Gewürze oder sogar Fusionen mit anderen Küchen umfassen.
Moderne Interpretationen von Pho
Heute gibt es viele kreative Varianten von Pho, die sich von der traditionellen Zubereitung entfernt haben. Es gibt vegane und vegetarische Optionen, bei denen die Brühe aus Gemüse statt aus Fleisch hergestellt wird, und das Fleisch durch pflanzliche Alternativen wie Tofu ersetzt wird. In einigen modernen Restaurants gibt es sogar Pho-Bowls, die zusätzliche Zutaten wie Avocado oder gegrilltes Gemüse enthalten.
Pho ist also nicht nur ein Gericht, sondern eine weltweite kulinarische Bewegung. Es zeigt, wie ein traditionelles Gericht sich weiterentwickeln kann, während es gleichzeitig seine Wurzeln bewahrt. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Nahrung Kulturen verbindet und Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Entdecken Sie auch unser Dicke Bohnen Rezept auf gesundernahrung.de.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
In diesem Abschnitt beantworten wir einige der häufigsten Fragen rund um Pho. Diese Fragen haben sich über die Jahre hinweg angesammelt, da immer mehr Menschen das Gericht lieben und neugierig auf die Details der Zubereitung und Varianten sind.
Was ist der Unterschied zwischen Pho und anderen asiatischen Nudelsuppen?
Pho unterscheidet sich von anderen asiatischen Nudelsuppen, da es in der Regel eine klare Brühe hat, die aus langsam gekochten Knochen und aromatischen Gewürzen gewonnen wird. Die Brühe von Pho ist zudem viel leichter im Vergleich zu anderen Suppe wie Ramen oder Udon, die tendenziell eine dickere und reichhaltigere Brühe haben. Pho verwendet auch spezielle Gewürze wie Sternanis und Zimt, die es von anderen Nudelsuppen abheben.
Außerdem wird das Fleisch in Pho oft dünn geschnitten und roh in die heiße Brühe gegeben, wodurch es zart bleibt und seinen Geschmack behält. Dies ist eine Technik, die nicht in allen asiatischen Nudelsuppen zu finden ist.
Kann Pho vegetarisch zubereitet werden?
Ja, es gibt viele vegetarische Versionen von Pho! Bei diesen Variationen wird die Brühe anstelle von Fleischknochen aus Gemüse hergestellt, und das Fleisch wird durch Tofu oder andere pflanzliche Alternativen ersetzt. Diese vegetarische Variante ist besonders in westlichen Ländern beliebt, wo pflanzliche Ernährung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die grundlegenden Gewürze und Kräuter bleiben jedoch dieselben, sodass der einzigartige Geschmack von Pho auch in der vegetarischen Version erhalten bleibt.
Für eine noch kreativere Zubereitung kann man auch verschiedene Gemüsesorten wie Pilze oder Karotten hinzufügen, die der Brühe zusätzliche Tiefe und Geschmack verleihen.
Was ist Pho und woher stammt es?
Pho ist eine traditionelle vietnamesische Nudelsuppe, die aus einer klaren Brühe, Reisnudeln und dünn geschnittenem Fleisch besteht, meist Rind oder Huhn. Das Gericht stammt ursprünglich aus Nordvietnam und hat sich zu einem nationalen Symbol entwickelt.
Wie wird Pho zubereitet?
Die Zubereitung von Pho beginnt mit dem langsamen Kochen von Rinder- oder Hühnerknochen, um eine aromatische Brühe zu erhalten. Dazu werden Gewürze wie Sternanis, Zimt und Nelken hinzugefügt. Die Brühe wird dann mit Reisnudeln, dünn geschnittenem Fleisch und frischen Kräutern serviert.
Welche Variationen von Pho gibt es?
Es gibt verschiedene Varianten von Pho, darunter Pho Bo (mit Rindfleisch) und Pho Ga (mit Hähnchen). In Südvietnam ist die Brühe oft süßer und enthält zusätzliche Zutaten wie Bohnensprossen und Limetten.